top of page

NART Therapie

Daniels Therapieerfolge

NART Therapie vom 26.11.2018 - 07.12.2018

Unser fleißiger kleiner Kämpfer Daniel war mit seiner Mama zur ersten NART (Neuroaktive Reflextherapie) - Therapie in Bremen.

Das größte Problem, dass die gesetzliche Krankenkasse die Kostenübernahme strikt ablehnen. NART -Therapie wurde für Kinder und Jugendliche mit frühkindlicher Hirnschädigung, Verletzungen des peripheren Nervensystems, spastischen Lähmungen, Schädel-Hirn-Trauma oder schweren Skoliosen entwickelt und in der Ausführung an die Bedürfnisse und jetzige Situation für jedes Kind individuell angepasst und verändert. Davon profitiert Daniel mit kleinen und großen Fortschritten.

Daniel wird in seinem Leben nie einen Marathon-Lauf bestreiten. Die NART und andere Therapien geben Daniel aber die Chance zu mehr Selbständigkeit, und das tut Daniel sehr gut, gibt Daniel Mut und Selbstvertrauen für die Zukunft und verbessert seine Lebensqualität.

Das 10-tägige Therapiekonzept besteht aus mehreren Therapieeinheiten bzw. Therapieformen.

Die Neuroaktive Reflextherapie (NART) ist eine multimodale Therapieform. Daniel bekommt täglich eine spezielle Gelenktherapien mit mobilisierenden Techniken für große und kleine Gelenke sowie der Extremitäten und des Rumpfes. Dabei werden Gelenke mobiler und freier, lösen der vorhandenen Blockaden, vergrößert sich die Amplitude und Umfang der Bewegung. Durch verstärkte Stimulation der Rezeptoren wird das Zusammenspiel zwischen Nerven und Muskeln gefördert.

Danach darf Daniel eine Krankengymnastik auf neurologischer Basis ca. 45 Minuten durchführen. Daniel arbeitet fleißig weiter an seine Beweglichkeit, seine Muskeln werden gezielte trainiert und gekräftigt, die Ausdauer und Gleichgewicht beim Laufen verbessert, pathologische Bewegungsstereotypen abgebaut. Dabei helfen unter anderen die Übungen fürs Gangtraining und Rumpfstabilität mit Hilfe verschiedenem Hilfsmittel wie z.B. Laufband bzw. Gehbarren, Treppe, Schaukelbeet etc. Es wird nach Bedarf eine spezielle Bandagierungstechnick eingesetzt um gezielte und schnelle Erfolge verbuchen zu können.

Diese Wickeltechnik wurde von Herrn Yaroslav Prannyk entwickelt und bei der Behandlung integriert. Diese wurde an Daniels Bedürfnisse angepasst. Wo Daniel noch Unterstützung bei der Rumpfstabilität, Becken-Rumpfverbindung benötigt, wird eine entsprechende Unterstützung durch die Züge der Bandagen erzeugt, um mehr Stabilisierung zu erreichen. Außerdem wird für die Kräftigung der Muskulatur viel mit Gewichtsmanschetten gearbeitet um eine schnelle Wirkung erzielen zu können. Das ist sehr anstrengend für die kleinen Patienten.

Wohltuende neurologische Massage korrigiert dabei die Muskelspannung, löst Spastizität, lindert Muskelverkürzungen, Lymphabfluss und verbessert die Durchblutung, Eine einzigartige Kombination der Behandlungsmethoden, die für kleine aktive Patienten, wie Daniel, welche das Laufen erst erlernen müssen, sehr hilfreich ist. Daniels gesamte Körperspannung und Ausdauer sowie Rumpfstabilität haben sich maßgeblich verbessert, davon profitiert Daniel ungemein.

Dank für die großzügige Unterstützung und Hilfestellung von Ihnen Allen, damit Daniels Erfolgsgeschichte weiter gehen kann.

Wir wünschen Ihnen allen eine wunderschöne Vorweihnachtszeit und ein gesundes neues Jahr.

Speyer, den 11. Dezember 2018

Danke sagen Daniel, Olga und Andreas Reiswich

nähere Informationen https://tke-bremen.de/

#NART#Bremen#Massage #Muskelspannung #Rumpfstabilität #Durchblutung #Kombination #Muskelverkürzung #Kräftigung # Körperspannung #Krankengymnastik #Gangtraining # Bewegungssteotypen #Blockaden #Ampitude #Nerven #Umfang #Bewegung # Stimulation #Rezeptoren #Zusammenspiel #Erfolg #Therapiekonzept #multimodale #Therapie #Problem #Krankenversicherung #Krankenkasse # Hirnschädigung #Verletzung #Schädel #Hirn#Trauma #Skoliose #kind #Fortschritte #chance #Selbstvertrauen


Delfinen in Curaao
Search By Tags
Noch keine Tags.
Follow "DanielDream"
  • Facebook Basic Black
  • Twitter Basic Black
  • Vkontakte Social Icon
bottom of page