Adeli Therapie
Daniels Therapieerfolge 3. Adeli-Therapie in Piestany/Slowakei 30.09.2018-20.10.2018
Unser fleißiger kleiner Kämpfer Daniel war mit seiner Mama zu seiner 3. Adeli-Runde in der Piestany/Slowakei.
Das größte Problem, dass die gesetzliche Krankenkasse die Kostenübernahme strikt ablehnen und Daniel auf die Hilfe und Unterstützung angewiesen ist.
Dabei sind kleine und große Fortschritte deutlich zu sehen. Das Konzept wurde auf Daniels Bedürfnisse und jetzige Situation angepasst und verändert. Das Konzept war sehr anstrengend und anspruchsvoller als die letzten Male.
Daniel wird in seinem Leben nie einen Marathon-Lauf bestreiten.
Die ADELI-Therapie gibt Daniel aber die Chance zu mehr Selbständigkeit, und das tut Daniel sehr gut, gibt Daniel Mut und Selbstvertrauen für die Zukunft.
Das Konzept besteht aus mehreren Therapieeinheiten (6 Tage pro Woche, am Sonntag hat Daniel frei)
Bevor Daniel die Adeli Therapie absolvierte kann, wurde eine Kryotherapie / Thermotherapie durchgeführt.
Was bewirken Kältereize / Kryotherapie:
Auswirkungen auf die Durchblutung Hierbei entsteht eine primär auftretende Gefäßverengung und eine nach Beendigung der Maßnahme sekundäre Gefäßerweiterung im Vordergrund. Als Folge wird das Gewebe verstärkt durchblutet, das wiederum beschleunigt den Schmerzverlauf.
Was bewirken Wärmereize /Thermotherapie:
Effekte auf die Durchblutung Wärme sorgt für eine bessere Durchblutung und eine Gefäßerweiterung an Ort und Stelle. Das hat wiederum einen positiven Einfluss auf die Schmerzmediatoren. Einfluss auf den zellulären Stoffwechsel! Wärme erhöht die Reaktionsgeschwindigkeit im betroffenen Gebiet. Somit erfolgt eine bessere Sauerstoffversorgung und eine verbesserte Wundheilung. Der Heilungsprozess wird beschleunigt.
Adeli Therapie:
Daniel wurde der so genannte ADELI-Anzug angepasst. Dieser Anzug besteht aus einer Weste, die im vorderen Bereich geschnürt wird, einer Short ähnlichen Hose, Kniebandagen und festem Schuhwerk. An jedem Teil befinden sich Haken und Ösen, an denen Gummibänder befestigt werden können, welche verschieden gespannt werden, dem Körper Halt geben und bei jeder Bewegung einen Widerstand erzeugen. Dies dient dem Muskelaufbau. Die Gummibänder wurden so gespannt, dass sich Daniels Körper in einer Achse befand.“ Nachdem alles richtig gespannt und in Form gebracht worden ist, wurden auch schon die ersten Übungen zur Lockerung und zur Erwärmung gemacht. Dann musste Daniel zeigen, was er bereits gelernt hat, stehen, laufen und andere Übungen.
Massagen und Schlammpackungen:
Im Anschluss an Adeli Therapie folgt Ganzkörpermassagen, die täglich 60 Minuten betrugen, jeden zweiten Tag wurde eine Schlammpackungen aus Piestany, diese entzieht dem Körper die Giftstoffe.
Ergänzt wird die Adeli-Therapie zusätzlich noch mit Sauerstofftherapie:
unsere Luft besteht aus 21 Prozent aus Sauerstoff atmet der Mensch reinen Sauerstoff gelangt die mehrfache Menge an Sauerstoff im Blut. Bezogen auf den gesamten Sauerstoffgehalt im Blut ist der Steigerungseffekt nicht groß, aber bedeutsam, was bei Durchblutungsstörungen und anderen Sauerstoffmangelzuständen von Bedeutung ist.
Magnettherapie:
Daniel lag auf einer Matte mit verschiedenen Ladungen und bekam Impulse an seine Muskeln geschickt. Die Magnetfeldtherapie lassen sich Wundheilungsstörungen, degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparates und der Wirbelsäule behandeln.
Logopädie:
Zudem gab es Logopädie, bei Daniel werden Ansätze der ABA (Applied Behavior Analysis) sowie Zuordnungsspiele und Lautspracheförderung. ABA = Angewandte Verhaltensanalyse ist eine Behandlung unter anderem von autistischen Störungen. Sie wird vorzugsweise zu einem möglichst frühen Zeitpunkt bei Kindern mit Autismus eingesetzt.
Manuelle Therapie:
dient bei der Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparats (Gelenke, Muskeln und Nerven). Diese wird von Fachärzten durchgeführt, zur der Physiotherapeutischen Behandlung unterscheidet, dass keine ruckartigen Techniken, sondern sog. Techniken mit Impuls (Manipulation) an der Wirbelsäule.
Omi Vista:
Das Highlight war für Daniel und wahrscheinlich auch für viele Kinder ist die Therapie „Omi Vista“, bei der spielerisch durch Projektion auf dem Boden eine virtuelle Spielwelt geschaffen wird, dadurch wird die Feinmotorik sowie die Grobmotorik verbessert und das Gehirn angeregt. Daniel war mit vollem Einsatz dabei.
Eine einzigartige Behandlungsmethode für kleine aktive Patienten, wie Daniel, welche das Laufen erst erlernen müssen. Mit der richtigen Unterstützung und einen einzigartigen Team im Adeli Medical Center kann unser kleiner Kämpfer, bereits eine Strecke von mehreren Meter an der Hand selber laufen und bis zu 35 Schritte alleine. Die gesamte Körperspannung hat sich maßgeblich verbessert. Das haben wir alles Adeli – Therapie zu verdanken und alle die Daniel so tatkräftig unterstützen.
In Deutschland wäre so eine Erfolgsgeschichte mit normalen Physiotherapie und Ergotherapie, Logopädie hier bei uns mit wöchentlichen Sitzungen nie zu erreichen gewesen wären.
Dank der großzügigen Unterstützung von Ihnen Allen, damit Daniels Erfolgsgeschichte weiter gehen kann.
für weitere Information über die Adeli Therapie gerne unter der Homepage https://de.adelicenter.eu/
#adeli #Slowakei #Herausforderung #Grenze #erfolg #Erfolgsgeschichte #glücklich #ADELI #Anzug #Weste #Hose #Kniebandage #Schuhwerk #Haken #Bewegung #widerstand #Muskelaufbau #Bedürfnisse #Situation #chance